Da die Sonderferien von der Schulbehörde noch nicht genehmigt sind, können wir euch nur den ersten Teil des Ferienkalenders mitteilen. Wir bitten um Verständnis.
Beim diesjährigen Charity-Lauf der Mittelschule Fiss und der Volksschule Serfaus um den Wolfsee bewiesen unsere engagierten Sportler:innen einmal mehr, dass sportlicher Einsatz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Hier ein paar Eindrücke!
Wir gratulieren den Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Malwettbewerbs. Danke auch an die Raiffeisenbank Serfaus, Fiss, Ried, Nauders für die Preise und die Durchführung der Siegerehrung.
Am Mittwoch, dem 2.7., unternahm die 1. Klasse unserer Mittelschule einen spannenden Ausflug in die heimische Bergwelt – ein Vormittag voller Bewegung, Natur und gemeinsamer Erlebnisse. Hier ein paar Eindrücke!
Bei idealem Wetter, trocken und nicht zu heiß, konnten wir heuer den Sicherheitstag durchführen. An erster Stelle möchten wir uns bei den Feuerwehren Serfaus, Fiss und Ladis, beim Roten Kreuz, bei der Bergrettung Fiss und bei der Polizei für ihre Teilnahme bedanken. Es wurden unseren Schülerinnen und Schülern ein hervorragendes Programm geboten.
Wolfseelauf – Kinder laufen dieses Jahr für POWERbandTIROL – die Inklusionsband
Am Freitag, dem 27. Juni fand der alljährliche Wohltätigkeitslauf der Mittelschule SFL statt. Mit am Start waren auch die ganz Kleinen aus den Schulklassen der Volksschule Serfaus.
Auch in diesem Jahr durfte sich die 1. Klasse über einen wunderschönen Ausflug ins sommerliche Paznaun freuen. Am 24.06.2025 ging es zunächst mit dem Bus bis nach Wirl und von dort mit der Alpkogelbahn weiter hinauf auf den Berg. Nach einer kurzen Wanderung erreichten die Schüler*innen den Boulderpark.
Am 18. Juni besuchten wir das MINT-Lab Oberland im Gymnasium in Landeck – ein regionales Bildungszentrum für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Unser Besuch im MINT-Lab gliederte sich in 3 Stationen – das Kreativ-Lab, das Tech-Leb und das Biochem-Lab.
Nach einer gelungenen Skisaison und abwechslungsreichen Trainingseinheiten in der Halle und auf dem Sportplatz stand nun das wohlverdiente Abschlusstraining an.
Im Rahmen einer liebevoll organisierten Spendenaktion haben die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Stefan Artner wunderschöne Blüten gebastelt und verkauft. Mit großem Engagement und viel Herz zeigten die Kinder, wie man gemeinsam Gutes tun kann. Der Erlös geht an bedürftige Kinder – eine tolle Aktion...
Heute stand für die Mädchen der Klassen 3a und 3b ein spannender und inspirierender Workshop auf dem Programm: Unter dem Motto „Frauen in die Technik“ durften sie in die Welt der Technik eintauchen und selbst aktiv werden.
Die Schüler:innen der ersten Klasse der Mittelschule Fiss erlebten drei aufregende Schwimmtage im Erlebnisbad Quellalpin im Kaunertal. Hier einige Impressionen aus dem Kaunertal!
Am 5. Mai 2025 unternahm die 4. Klasse eine Exkursion, die sich mit dem Thema „Erinnern an Nationalsozialismus und Widerstand“ beschäftigte. Ziel war es, verschiedene Orte zu besuchen, an denen das Gedenken an die Opfer und Widerstandskämpfer des Nationalsozialismus aufrechterhalten wird.
Am 14. April waren im Rahmen des KLAR Projekts das Atelier für Zeitreisen bei uns zu Gast. Die 2. Klasse und die Klasse 3b wurden vor die Frage gestellt: "Wovon haben wir schon genug und wovon zu wenig?"
Unser zweiter Elternsprechtag findet am Dienstag, den 29. April, von 16:00 bis 18:30 Uhr im Schulhaus statt. Für Kaffee und Kuchen sorgen die dritten Klassen.
Die Quartalszeugnisse werden am Freitag, den 25. April, von den Klassenvorständen ausgegeben.
Beim diesjährigen PTS-Quiz der Polytechnischen Schule Prutz konnte unsere Schülerin Johanna H. ihr Wissen unter Beweis stellen und ging als Siegerin hervor. Voller Stolz überreichte ihr Direktorin Diana Heiss den gewonnenen Preis. Herzliche Gratulation!
Am Mittwoch, dem 12.3.2025, unternahm die 1. Klasse unserer Schule einen spannenden Ausflug in die wunderschöne Landeshauptstadt Innsbruck. Hier einige Eindrücke!
Am Unsinnigen Donnerstag verwandelte sich unsere Mittelschule in ein kunterbuntes Faschingsgeschehen. Schüler und Lehrer feierten gemeinsam eine fröhliche Faschingsfeier. In bester Laune wurden witzige Kostüme ....
Am Donnerstag vor den Semesterferien verwandelte sich unsere Mittelschule in ein schauriges Gruselparadies! Organisiert wurde unsere gespenstische Veranstaltung von der 4. Klasse. Hier ein paar schaurige Eindrücke!
Wer baut den stärksten Papierturm mit einer vorgegebenen Materialzusammenstellung? Die Schülerinnen und Schüler der 3a versuchten im Fach Technik und Design einen möglichst starken Papierturm zu bauen. Verschieden Ansätze und Ideen ....
Der Tag der offenen Türe für die Volksschulen nähert sich mit großen Schritten. Hier möchten wir euch ein Video vorstellen, das die Schülerinnen und Schüler vor ein paar Jahren für diesen Anlass erstellt haben.
Ein besonderer Dank gilt der Schischule Fiss-Ladis und den Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis und Ischgl, die uns die Umsetzung der Schiwoche ermöglicht haben.
Am 18. Dezember 2024 erlebten unsere Schüler mit den ausgezeichneten Schilehrern der Schischule Serfaus und Schischule Fiss-Ladis einen aufregenden Schulskitag auf den Pisten. Hier einige Eindrücke.
im Namen der der Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis möchten wir dir unseren herzlichen Dank aussprechen. Deine großzügige Spende von 12 Paar Schneeschuhen samt Stöcken hat uns wirklich begeistert und wird für unsere Schülerinnen und Schüler ein echter Gewinn sein.
Vor einem vollen Saal konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder beweisen, dass in ihnen viele Talente stecken. Geboten wurde ...
Vom 11. bis zum 15. November 2024 stand die Wienwoche für die SchülerInnen der 4. Klasse auf dem Programm. Nach einer spannenden Anreise - mit einem kleinen Umweg durch den Wald 😊 – bezogen wir die Jugendherberge am Wilhelminenberg und starteten gleich voller Elan in unsere Wienwoche.
Unser erster Elternsprechtag findet am Donnerstag, den 28. November von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Schulhaus statt.
Für Kaffee und Kuchen sorgt die 4. Klasse.
Die Quartalszeugnisse werden am Dienstag, den 26. November, von den Klassenvorständen ausgegeben.
Die Sonderferien im Frühjahr wurden vom Land Tirol genehmigt und somit ist unser Ferienkalender für das ganze Schuljahr vollständig. Den Ferienkalender findet ihr in der seitlichen Menüauswahl oder hier: Ferienkalender Schuljahr 2024/25